Lösungen
Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um die richtige Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln und sie in Ihrer gesamten Wertschöpfungskette mit den wirkungsvollsten und intelligentesten digitalen Lösungen umzusetzen, die Ihr Unternehmen auf intuitive und nachhaltige Weise voranbringen.
Ihren Unternehmenswert steigern
Wandeln Sie Ihr Geschäftsmodell von einer linearen Lieferkette in eine zirkuläre Wertschöpfungskette um, indem Sie die Nachhaltigkeit als entscheidende Geschäftsvoraussetzung etablieren, um den Betrieb voranzutreiben und neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Wir helfen Ihnen dabei:
- Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle durch Bewertung der technologischen Möglichkeiten für den Übergang vom traditionellen linearen "Nehmen, Herstellen, Entsorgen" zum Kreislauf- und Netto-Null-Geschäftsmodell.
- Identifizierung von Transformationsbereichen, d. h. von Unternehmensteilen, die zur Erreichung der angestrebten Unternehmensziele einer Intervention und Transformation bedürfen.
- Erstellen Sie umsetzbare Roadmaps mit kurz-, mittel- und langfristigen Zielen, relevanten Leistungsindikatoren (KPIs), neuen Betriebsmodellen und geeigneten Technologien und Lösungen. Wir priorisieren Maßnahmen basierend auf der Bedeutung für Stakeholder (Unternehmen, Kund:innen, Regierung, Gesellschaft) und deren Auswirkungen auf das Geschäft.
- Abschätzung der Investitionen und der Auswirkungen auf das Geschäft durch den Einsatz von Technologie-Roadmaps und Abschätzung der daraus resultierenden Auswirkungen auf das Geschäft und der Investitionsrendite (ROI).
- Veränderungsmanagement und Kommunikation durch Abstimmung der Ziele mit den Beteiligten, Förderung der Kommunikation und Durchführung von Schulungen und Verhaltensänderungen.
Auswirkungen messen und vorhersagen
Wir helfen beim Aufbau einer Dateninfrastruktur, um die Qualität der Erhebung, Analyse und Berichterstattung von ESG-Daten (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) zu verbessern. Einsichten in Echtzeit und umsetzbare Erkenntnisse helfen Ihnen, die Entscheidungsfindung zu beschleunigen und die Leistung zu verbessern.
- ESG Datenstrategie
- Erstellung einer Technologie-Roadmap zum Aufbau von Impact Intelligence
- Kostensenkung und Verbesserung der Qualität, Zugänglichkeit, Transparenz und Governance von ESG-Daten
- Richten Sie die Unternehmensdatenstrategie an neuen Nachhaltigkeitsinitiativen im gesamten Ökosystem aus.
- ESG-Daten-Analyseplattform
- Ermöglicht einfache Datenanalyse und -visualisierung
- Überwachen der ESG-Performance in Echtzeit
- Automatisieren Sie die Messung Ihres ökologischen und sozialen Fußabdrucks
- Verbesserung der ESG Leistung zur Unterstützung der Entscheidungsfindung
- Automatisierte ESG Berichterstattung
- Vereinfachung der ESG Berichterstattung durch automatische Datenextraktion
- Reduzierung der manuellen Arbeit und des Aufwands durch RPA Integration
- Verbessern Sie die Agilität der ESG Berichterstattung und verkürzen Sie die Zeit bis zur Wertschöpfung
- Verkürzung der Vorlaufzeit für die Bereitstellung von ESG Daten für Interessengruppen
- Angleichung an regulatorische Rahmenwerke (GRI, SASB, TCFD)
- Identifizieren Sie nach Bedarf die relevanten Reporting-Frameworks.
- Sicherstellen, dass KPIs und Metriken den Anforderungen des Unternehmens entsprechen
- Bewerten Sie Ihr Unternehmen, um die Ausrichtung der Stakeholder anhand des Rahmens zur Beurteilung der wesentlichen Auswirkungen zu bestätigen.
Optimierung in der Kreislauf Wirtschaft
Wir integrieren nachhaltige Praktiken in den Betrieb mit Daten, Cloud, IoT und Software, um die Ressourceneffizienz zu maximieren, Verschwendung, Emissionen und Umweltverschmutzung zu minimieren und das Wohlbefinden der Stakeholder zu erhöhen.
Technologie, Forschung & Entwicklung (ER&D)
- Entwicklung von umweltfreundlichen Produkten und Dienstleistungen: Um Ihr Unternehmen nachhaltiger zu machen, helfen wir nicht nur dabei, Ihre Produkte und Dienstleistungen neu zu gestalten, sondern empfehlen auch innovative Produkte, die Ihren Nachhaltigkeitsanforderungen entsprechen. Informieren Sie sich über neue Vorschriften durch unsere F&E- und digitale Thread Kapazitäten.
Beschaffung
- Präzises Ressourcenmanagement: Wenn Sie Ressourcen extrahieren und handhaben, verbessern Sie Ihren Ertrag und seine Qualität mit digitalen Lösungen für Landwirtschaft, Bergbau, Aquakultur und Bau.
- Rückverfolgbarkeit von Produkten und Einhaltung von Inhaltsstoffen: Digitale Technologien helfen Ihnen, alle Schritte bei der Entwicklung eines Endprodukts zu verfolgen und zu überwachen, von der Beschaffung der Rohstoffe über die Produktion und den Verbrauch bis hin zur Entsorgung.
Herstellung und Betrieb
- Nachhaltige Produktion: Überlegen Sie, wie Sie den Ertrag, die Gesamteffektivität der Anlagen, die Betriebszeit, den Energieverbrauch und die betriebliche Effizienz verbessern können. Nutzen Sie die Vorteile der Wiederaufbereitung, der industriellen Symbiose und der Abfallverringerung und -bewirtschaftung. Weitere Informationen zu unseren intelligenten Fertigungslösungen.
- Emissionsminderung und -abscheidung: Nutzen Sie technologische Lösungen und Prozessoptimierungen, um die Emission von Treibhausgasen zu reduzieren oder zu vermeiden. Dazu gehört auch das Erfassen von Kohlenhydraten – Transformieren, Verwenden oder Speichern von Kohlenhydraten zur Dekarbonisierung von Vorgängen.
- Intelligentes Abfallmanagement: Entwerfen und implementieren Sie eine komplette Suite von Lösungen zur Messung, Überwachung und Verwaltung von physischen Abfällen und Emissionen über alle Betriebsabläufe hinweg.
Vertrieb
- Intelligente Versorgungsunternehmen: Stellen Sie sich vor, wie Sie den Gebrauch von neuen Energiequellen erhöhen und effizienter arbeiten können, um Kosten und Umweltauswirkungen zu minimieren und gleichzeitig die Zuverlässigkeit, Widerstandsfähigkeit und Stabilität des Systems zu maximieren.
- Transparenz der Lieferkette: Wenn die mit dem Angebot verbundenen Emissionen die relevanteste Quelle für Unternehmen darstellen, ist Ihre Fähigkeit, diese Emissionen zu verfolgen, zu messen und zu kommunizieren, entscheidend, um die Qualität der Emissionsdaten für die Verbraucher:innen zu verbessern und ihre Bedenken zu entkräften.
- Dekarbonisierung der Flotte: Implementierung ausgefeilter Echtzeit-Überwachungs-, Verfolgungs-, Berichts-, Routenoptimierungs- und Verhaltenslösungen zur Dekarbonisierung der Schiffs-, Lkw-, Pkw- oder Zugflotte.
Verbrauch
- Grüne Anlagen und Gebäude: Integrieren Sie Lösungen, um den CO2-Fußabdruck branchenübergreifend zu reduzieren, um Räumlichkeiten sowie das Wohlbefinden von Kund:innen und Mitarbeiter:innen zu verbessern.
- Energieüberwachung und -management: Erfassen Sie Ihren Energieverbrauch und implementieren Sie IoT- und KI-Lösungen, um die Energieeffizienz und die Steuerung des Energiemanagements an Industriestandorten zu verbessern.
Reduzieren des CO2-Fussabdrucks
Die zunehmende Nutzung digitaler Technologien hat zu einem Anstieg der IT-Emissionen geführt. Wir helfen IT-Abteilungen, ihre Netto-Null-Ziele mit einem gezielten Ansatz zu erreichen, der Folgendes umfasst
- Nachhaltige IT-Strategie und Systemdesign
- Projektmanagement zur Unterstützung des Kompetenzzentrums für IT-Nachhaltigkeit
- Daten und Analysen zur Messung des CO2-Fußabdrucks der IT
- Umweltfreundliches Gebäude und Rechenzentren
- Cloud-Migration zu einer grünen Cloud, die die Ziele in Bezug auf Kohlenstoff, Wasser, Abfall und Ökosysteme erfüllt
- Optimierung von Anwendungen zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks
- Abfallmanagementprozesse zur Reduzierung, Wiederverwendung und Wiederverwertung
- Kommunikation und organisatorisches Change Management
Optimierung der Ökosysteme
Erzielen Sie mehr Transparenz, Verantwortlichkeit und Flexibilität im gesamten Ökosystem von Partner:innen, Händler:innen, Kund:innen und Lieferant:innen.
- Industrielle Symbiose: Die branchenübergreifende Ressourceneffizienz betrifft die Nutzung digitaler Lösungen zur Schaffung gemeinsamer Möglichkeiten, die greifbare Marktvorteile bringen.
- Rückverfolgung von Produkten und Inhaltsstoffen: Die Datenrückverfolgung gibt Ihnen Einblick in die Produktgenealogie, um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten. Die Beteiligten können die gesammelten Daten gemeinsam nutzen und sie mit vernetzten Systemen überall in der Lieferkette abgleichen, um die Entscheidungsfindung zu verbessern.
- Optimierung des Anlagennetzes: Ermittlung der optimalen Art und Weise, wie Anlagen und die zugrunde liegende Lieferkette verwaltet werden können, um ein nachhaltiges Ergebnis zu erzielen, z. B. die Verringerung des CO2-Fußabdrucks des Betriebs.
On-demand Webinar
Nachhaltigkeitstransformation muss mehr sein als die Berichterstattung über die eigenen Nachhaltigkeitsverpflichtungen
Schließen Sie sich Microsoft und Cognizant an, um zu erfahren, wie Unternehmen über ESG-Berichterstattung und operative Transformation hinausgehen, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Branchen, die wir beeinflussen
Unsere Services für Nachhaltigkeit unterstützen folgende Branchen:
Neueste Gedanken
Unsere Partner
Wir sprechen mit Expert:innen für ESG-Daten und -Berichterstattung sowie Hyperscaler-Cloud-Services, um unseren Kund:innen ökosystembasierte Nachhaltigkeitslösungen zu bieten.