Besuchen Sie unsere Seite zu COVID-19, um zu erfahren, was wir aus der Krise lernen und welchen Innovationsschub wir gerade erleben.
Die Implementierung einer effektiven Digitalstrategie über die Front-, Middle- und Back-Office IT-Umgebungen hinweg ist entscheidend, um relevant zu bleiben. Doch die dringende Notwendigkeit, eine Digitalstrategie zu erstellen und danach zu handeln, schafft verschiedene komplexe Probleme, die Unternehmen schnell in Ordnung bringen müssen, um nicht ins Hintertreffen zu geraten.
Wir helfen Kunden, Strategien anzustossen, die Geschäfts- und Technologiearchitekturen vereinheitlichen, Wachstum generieren und einen Wettbewerbsvorteil ermöglichen.
Etablierte Unternehmen setzen eher auf „nachhaltige Innovation“ als auf die „disruptiven“ Ansätze von Start-up-Organisationen. Nun hat Disruption das Spiel geändert. Etablierte Unternehmen können Start-ups in ihrem eigenen Spiel schlagen, wenn sie sieben Funktionen entwickeln, um in den exponentiellen Wachstumsmarkt einzusteigen.
Wir haben einen Leitfaden zusammengestellt, der zeigt, wo wir stehen und wo wir in naher Zukunft sein werden, wenn es um die neue Arbeitswelt geht.
Unternehmen benötigen kundenorientierte Prozesse, die aus menschlicher Perspektive entworfen wurden, mit neuen digitalen Tools ausgestattet sind und von einer hoch vernetzten und digital hochqualifizierten Belegschaft optimiert werden.
Bei der Einführung von AI, IoT und Automatisierung sollten Unternehmen zunächst die internen Einschränkungen bewerten und ein verantwortungsbewusstes Tempo festlegen, das von der Arbeitsplatzstrategie vorgegeben wird.
Der Erfolg der heutigen Wirtschaft hängt von „disruptiven Innovationen“ ab: Produkte und Dienstleistungen werden neben dem Kerngeschäft des Unternehmens entwickelt. Dies verrückt die Marktdynamik für den Rest des Spielfelds.
Zahlen lügen nicht – hier finden Sie eine datengesteuerte Ansicht der dramatischen Veränderungen, die jetzt an unseren Arbeitsplätzen, unserem Arbeitsleben, unseren Arbeitsstilen und Arbeitsmitteln und auch Arbeitsproblemen stattfinden.
Wir haben einen Leitfaden zusammengestellt, der zeigt, wo wir stehen und wo wir in naher Zukunft sein werden, wenn es um die neue Arbeitswelt geht.
Die raschere Digitalisierung der Angebote mit Cognizant macht den Weg klar und die Prozesse systematisch. Wir bieten integrierte, massgeschneiderte digitale Lösungen, mit der Sie sich von der breiten Masse abheben.
Ein Einblick in die Transformation ermöglicht eine digitale Strategie, die den Weg der Transformation vorgibt und die Wertschöpfung beschleunigt. Wir haben den Strategieprozess aus Sicht eines „Digital Native“ neu interpretiert, um noch mehr Tempo aufzunehmen und eine wirklich revolutionäre Strategie zu ermöglichen:
Unsere Vorgehensweise der Managed Innovation nutzt einen erkenntnisgestützten, agilen Arbeitsprozess zur Priorisierung und schnellen Entwicklung von Kundenlösungen, die neue Formen der Wertschöpfung bieten. Um Kontinuität sicherzustellen, schafft, fördert und entwickelt unser Programm Innovationskompetenz in der Organisation, sodass Unternehmen schnell von der Problemfindung zu Lösungen übergehen können. Die wesentlichen Vorteile umfassen:
Organisationen von heute sind durch verschiedene sich verändernde Faktoren geprägt, darunter die Notwendigkeit einer agileren Belegschaft, ein Einströmen digitaler Plattformen und sich verändernde Mitarbeiter-Maschine-Workflows. Um in dieser Umgebung Erfolg zu haben, müssen Unternehmen Treiber des Wandels berücksichtigen, indem sie Talente umschulen, neue Tools integrieren und den optimalen Arbeitsplatz schaffen.
Die Cognizant-Lösungen für die Transformation der Belegschaft verfolgen einen digitalen Ansatz, damit Menschen durch Technologie mehr Möglichkeiten erhalten. Das Programm richtet sich an die Bedürfnisse von aktuellen und künftigen Mitarbeitern auf allen Unternehmensebenen – von der Diagnostik von Kultur und Governance bis hin zu verbesserten Lern- und Entwicklungsangeboten und der Umgestaltung der Belegschaft. Es ermöglicht Unternehmen, in der heutigen digitalen Unternehmenslandschaft zu wachsen, zu gedeihen und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Um mit der digitalen Revolution mitzuhalten, investieren viele Unternehmen in Technologie, die die Transformation fördern soll. Der Fortschritt kann jedoch langsam erfolgen.
Das Change-Adoption-Angebot von Cognizant bietet eine umfassende digitale Strategie für eine wirtschaftliche Implementierung im großem Umfang. Mit digitalen Tools, die die Akzeptanz und Agilität fördern, hilft unserer strukturierter Ansatz Kunden dabei, das Tempo der eigenen digitalen Adaptionsrate an Marktveränderungen anzupassen.
Unser qualifiziertes Fachpersonal verfügt über umfassende Erfahrung im Management komplexer Unternehmens- und IT-Transformationen und stellt die Strategie, die Struktur, den Fahrplan, die Kontrollen und die Governance auf, die erforderlich sind, um souverän voranzuschreiten. Ausserdem stellen wir Führungskräften neue, visuelle Tools zur Verfügung, um sich schnell an künftige Verlagerungen und Veränderungen in puncto Nachfrage anpassen zu können.
Wenn wir mit Führungskräften in ganz Europa gesprochen...
Die fortschreitende Digitalisierung des Marktes für kleine und...
P&C Versicherer treten wahrscheinlich in eine historische Ära...
Um in einer Zeit beispielloser Unbestänigkeit erfolgreich zu...
Das Aufkommen von Sprachassistenten, die auf natürlicher...
COVID-19 hat die Welt verändert - und viele Unternehmen...
Für Hersteller, die in einer Industrie 4.0 Welt erfolgreich sein...
Um das Unternehmenswissen zu optimieren, benötigen...
Da die Lebenserwartung steigt, müssen Banken und...
Legacy-Modernisierungsinitiativen haben es schwer, die...
Durch die COVID-19-Krise sind Erlebnisorientierung und...
Unsere aktuelle Studie enthült die digitalen Medienpräferenzen...
Die Welt dreht sich um Software – vom hocheffizienten...
Hersteller müssen auf ganzheitliche Agilität und Resilienz...
Mit Vorausdenken, enger Abstimmung der Geschäftsziele,...
Die Bedürfnisse von Haustierbesitzern stellen eine Chance für...
NEUERUNG DER LIFE SCIENCES DURCH DIGITALE TRANSFORMATION
Zur Freisetzung des digitalen Geschäftswerts im Ökosystem der Life Sciences – Forscher, Wissenschaftler, Regulierungsbehörden, Kostenträger, medizinische Fachkräfte und Patienten – müssen Sie die neuen Datenflüsse effektiver auswerten und interpretieren, sodass Prozesse optimiert werden, deren digitale Auffrischung längst überfällig ist.
Bleiben Sie über Cognizant auf dem Laufenden.