Bildung 2.0
Mit der heutigen digitalen Technologie können Schulen und Schüler bemerkenswerte Dinge tun. Wir helfen Pädagogen, Zukunftstrends zu erkennen und groß zu denken, auch wenn sie klein anfangen.
Die Akteure in allen Branchensegmenten treffen heute kritische Entscheidungen darüber, welche Technologien am besten dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen. Bildungsanbieter wissen jedoch, dass sie es sich nicht leisten können, in jedes neue Produkt zu investieren.
Für kontinuierlichen Kundenservice nutzt Cognizant die vielversprechendsten Technologien für eine personalisiertere Lernerfahrung, einschließlich Virtual Reality (VR), Cognitive Computing und Artificial Intelligence (AI). Gemeinsam bereiten wir den Weg für den Campus der nächsten Generation und verbesserte Ergebnisse der Studenten.
Digitales Know-how zur Unterstützung primärer und sekundärer Bildungseinrichtungen, Berufsschulen und Hochschulen bei der Festlegung einer Strategie, der Transformation ihrer Geschäftsmodelle und dem Einsatz technologischer Lösungen.
Lernmanagementsysteme, die die Bereitstellung der Inhalte und Services erlauben, die für ergebnisorientierte Bildungsservices erforderlich sind.
Lösungen, die auf die Globalisierung und die steigende Nachfrage nach digitalen Inhalten auf mobilen und sozialen Plattformen eingehen.
Unsere Erfahrung mit E‑Learning-Plattformen kann Ihnen helfen, die Gesamtproduktivität mittels mobiler Anwendungen und virtueller Klassenzimmer-Modelle zu steigern.
Alle Akteure des Bildungssystems – Bildungsverlage, Bildungseinrichtungen und Anbieter von Bildungstechnologien – benötigen einen effizienten und schnellen Weg zur Bewertung neuer Technologien.
PDF ANZEIGENMit den kosteneffektiven Lösungen von Cognizant können Bildungsanbieter ihre Lern-, Betriebs- und Geschäftsmodelle prüfen, neu definieren und novellieren.
Unser Bildungssegment ist führend, was die Bereitstellung von Diensten für die Unternehmenstransformation für Bildungsinstitute anbelangt. In dieser Übersicht erfahren Sie, was uns von den anderen Anbietern unterscheidet.
PDF HERUNTERLADENDie digitale Transformation im primären und sekundären Bildungsbereich betrifft das gesamte Ausbildungssystem und reicht von der Inhaltserstellung bis hin zur Betreuung von Studierenden, Erfolgsmessung und Berichterstellung. Dieses mehrteilige Ökosystem entfaltet aber nur dann seinen wahren Wert, wenn alle Funktionen wie aus einem Guss funktionieren.
PDF HERUNTERLADENZur Unterstützung der Ziele des Instituts ist eine effektive Infrastruktur unerlässlich. Wir stellen eine Vielzahl von Infrastrukturservices bereit, die zur Verbesserung der Lernergebnisse beitragen, die Entscheidungsfindung unterstützen und die Effektivität des Instituts erhöhen, während gleichzeitig die Kosten überwacht werden. Unsere IT Infrastrukturservices schließen die Implementierung, Aktualisierung und Wartung der Unternehmensanwendungen und die Konsolidierung der Infrastruktur ein. Unser Angebot umfasst ausserdem die Analyse und Optimierung des Portfolios.
Das Verlagswesen im Bildungssektor verzeichnet positives Wachstum. Unsere Services für Verleger umfassen die Bereitstellung von Online-Inhalten sowie digitale Produkte und Services. Darüber hinaus stellen wir geordnete Repositorys mit Lernressourcen, mobilen Inhalt für Fachbücher, Tablet-PCs und Smartphones sowie lernbezogene Analysen bereit und ermöglichen mithilfe von verbundenen Communitys, die die Zusammenarbeit fördern, Wissensaustausch und Kosteneindämmung. Andere Lösungen von Cognizant helfen Ihnen dabei, den Inhalt, die Bereitstellungsmethode und die Lernmittel an spezielle Lernmethoden anzupassen.
Cognizant hilft, eine klare Vision ihrer Videostrategie zu schaffen, um neue Bildungserfahrungen zu ermöglichen, und diese dann in Rekordzeit von der Konzeption zur Umsetzung zu führen.
PDF ANZEIGENBleiben Sie über Cognizant auf dem Laufenden.