Besuchen Sie unsere Seite zu COVID-19, um zu erfahren, was wir aus der Krise lernen und welchen Innovationsschub wir gerade erleben.
Perspektiven
Wenn Mitarbeiter:innen und Kund:innen ein Gebäude nur dann betreten, wenn es sicher ist, ist die erste Aufgabe, die besten Wege zu finden, um Arbeitsbereiche sicher zu halten.
Für Unternehmen, die im Eifer des Gefechts ihre Geschäftsräume sicher wiedereröffnen wollen, ist Cognizant Safe Buildings eine umfassende Lösung, die Messgeräte, Datenanalysen und digitale Technologien kombiniert, um das Risiko zu mindern und Ihre Gebäude sicherer zu machen.
Im Gegensatz zu punktuellen Lösungsprodukten oder Beratungsdienstleistungen ist Cognizant Safe Buildings auf einer bewährten Datenplattform verankert, die auf jahrelanger, branchenübergreifender Integrationserfahrung basiert. Das Ergebnis: gesündere Räume, die sich nicht nur sicherer fühlen, sondern sicherer sind, da Sie Chaos in einen Katalysator verwandeln.
In nur drei Wochen leitet unser vierstufiger Ansatz Sie an, wie Sie modulare Sicherheitsanwendungsfälle bewerten, entwerfen und pilotieren, die letztendlich über Standorte hinweg skalieren.
SICHERE GEBÄUDE VON COGNIZANT
Verwandeln Sie nachträgliche Patchwork-Programme in zusammenhängende digitale Strategien zur Erstellung reaktionsschneller und sicherer Gebäude.
Kund:innen und Mitarbeiter:innen werden keinen Fuss in Einrichtungen setzen, von denen sie nicht glauben, dass sie sicher sind. Hier sind fünf messbare Massnahmen, die Unternehmen jetzt berücksichtigen müssen, um Gebäude nach einer Pandemie sicher wieder zu öffnen.
Unternehmen, die einen Arbeitsplatz wiedereröffnen, müssen ein Gleichgewicht zwischen dem Sammeln neuer Arten von sehr persönlichen Daten und dem Schutz der Privatsphäre der Mitarbeiter:innen finden. Entdecken Sie einen Prozess zur Bewältigung der Spannung.
WEITERLESENCognizant Safe Buildings nutzt Messgeräte, Analysen und Erkenntnisse, um Ihre Gebäude proaktiv zu überwachen und Echtzeitwarnungen bei Abweichungen von Gesundheits- und Sicherheitsprotokollen zu liefern, basierend auf mehrschichtigen kritischen Sicherheitskontrollen.
Ihre ersten Verteidigungslinien gegen Ansteckungen sind berührungslose thermische Temperaturscans und einfache Screening-Protokolle. Die Daten ermöglichen den Zugriff auf und die Sichtbarkeit von potenziellen Risiken unter "point in time" und bieten Abhilfeprotokolle für die Rückkehr in Einrichtungen. Sie können "track and trace" Programme anschließen, um Mitarbeiter:innen zu überwachen, die mit potenziell infizierten Personen in Kontakt gekommen sind, wodurch weitere Risiken und Störungen minimiert werden.
Kontakt Tracing verfolgt die Gesundheit und besuchte Orte auf sichere und private Weise, indem Daten von infizierten oder potenziell infizierten Personen erfasst und visuelle Karten von Kontakten und Orten erstellt werden, um potenzielle Interaktionen und Ausbrüche zu überwachen.
Die physikalische Abstandsverfolgung hilft bei der Durchsetzung von sicheren Annäherungsprotokollen. Mit Smartphones und Wearable Tech können Mitarbeiter:innen einfach eine Zwei-Wege-Kommunikation bereitstellen, die hilft, physische Abstandsstandards einzuhalten und Warnungen zu erhalten, wenn Abweichungen auftreten. Kontaktverfolgungsfunktionen können integriert werden, um Warnungen vor potenziellen Gesundheitsbedrohungen zu senden.
Physical Distance Effectiveness kombiniert Sensoren, intelligente Armbänder und Algorithmen für die Personendichte, um Engpässe bei der physischen Entfernung und Bereiche mit potenzieller Überfüllung zu identifizieren. Das System kann dann dabei helfen, die Menschen auf alternative Zonen und weniger überfüllte Bereiche umzuverteilen.
Die Luftqualitätsüberwachung ermöglicht die Echtzeitüberwachung der Luftqualität eines Gebäudes, um die Ausbreitung von Krankheitserregern durch HLK-Systeme zu verhindern. Automatische Warnmeldungen lösen die Wartung aus, um die hohen Luftqualitätsstandards effizient aufrechtzuerhalten.
Das Handhygiene-Tracking für Arbeitgeber nutzt intelligente Wearables und Bewegungserkennung, um das Vertrauen der Mitarbeiter:innen in gute Handhygiene-Praktiken zu erhöhen, indem es an die Einhaltung erinnert, sie aufzeichnet und belohnt.
Die Visualisierung von Gesundheit und Sicherheit bietet der Geschäftsleitung und der Einrichtung einen Überblick über die Ansteckungsrisiken eines Gebäudes, die Einhaltung der Vorschriften und die Abhilfemaßnahmen. Zentralisierte Dashboards analysieren detaillierte Daten in Abweichungstrends mit konfigurierbaren Leistungskennzahlen, Benchmarking und Zeitreihenvisualisierungen.