Bitte besuchen Sie auch unsere Seite zum Thema Covid-19, um zu erfahren wie Sie mit der Krise und der Zeit danach umgehen können.
Wo liegt die Zukunft der Arbeit? Ausgehend von der Erkenntnis, dass die Arbeitsplätze der Zukunft oft an ungewöhnlichen Orten entstehen, haben wir Orte auf der ganzen Welt ausfindig gemacht, an denen die Zukunft schon jetzt entsteht.
Inmitten der globalen Pandemie haben wir eine Gruppe von Führungskräften von Cognizant und unseren Partnern zusammengeführt, um eine Vision der Welt der Zukunft zu erhalten.
Dieser Bericht untersucht die Auswirkungen von "jetzt" auf die Zukunft der Bildung, Arbeit, Volkswirtschaften und des Lebens selbst. Indem wir vorausdenken, blicken wir im wörtlichen und übertragenen Sinne auf das, was in unserem persönlichen und beruflichen Leben als Nächstes kommt.
Schalten Sie ein in unsere 3-teilige Podcast-Serie. In The Modern Business Imperative erforschen unsere Expert:innen den zunehmenden Stellenwert der Digitalisierung. John Reiners ist Managing Editor, Thought Leadership bei Oxford Economics, Ben Pring, VP und Center for the Future of Work Managing Director und Euan Davis, AVP des Center for the Future of Work.
MEHR ERFAHRENCognizant befragte 4.000 C-Suite- und Senior-Führungskräfte in den wichtigsten Branchen weltweit. "The Work Ahead" gibt Aufschluss darüber, wie sich Unternehmen auf die nächste Stufe der Wirtschaft einstellen. Es ist an der Zeit, neue Wege zu beschreiten, um mit Kund:innen, Mitarbeiter:innen und Lieferketten in Kontakt zu treten. Viele Herausforderungen liegen vor Ihnen, und "The Work Ahead" ist Ihr Leitfaden, um sie zu lösen.
ENTDECKEN SIE UNSERE FORSCHUNGSREIHENWir haben ein Netzwerk von fast 100 CHROs, CLOs und VPs of Talent and Workforce Transformation zusammengebracht, um zu untersuchen, wie sich die Rolle der Personalabteilung in den nächsten 10 Jahren entwickeln könnte.
MEHR ERFAHRENVerfasst von Kreativen, Nonkonformisten und Futuristen, die „um die Ecke“ sehen und die Zukunft der Arbeit vorhersagen und gestalten können. In den Artikeln wird über die Zukunft der Arbeit nachgedacht und darüber, wie sie gesteuert werden kann – von den Unternehmen über die Mitarbeiter:innen und den physischen Arbeitsplatz bis hin zu Politik und Infrastruktur.
Das Zentrum für die Zukunft der Arbeit nutzt sein Netzwerk an Wirtschafts- und Technologiedenkern und Wissenschaftlern, um zu eruieren, wie die Zukunft von Arbeit und Technologie die Arbeit, wie wir sie kennen, potenziell verändern wird. Diese Interviews und Diskussionen werden zu Podcasts verarbeitet, die enormes Interesse und Benutzerwachstum verzeichnen.
Eigene Untersuchungen und Erkenntnisse sowie die Analyse von Trends und Dynamiken am Arbeitsmarkt dienen als Grundlage für aussagekräftige Whitepaper von Zukunftsforschern. Das Team untersucht verschiedene Themen bezüglich der Zukunft der Arbeit in diversen Branchen und Geschäftsfunktionen, sowie welche Auswirkungen diese auf die Mitarbeiter:innen, Unternehmen und Gesellschaften haben.