Zum Hauptinhalt wechseln Skip to footer
  • "com.cts.aem.core.models.NavigationItem@6bd504ee" Karriere
  • "com.cts.aem.core.models.NavigationItem@37538e19" News
  • "com.cts.aem.core.models.NavigationItem@55c4f9d0" Events
  • "com.cts.aem.core.models.NavigationItem@39517094" Investor:innen
Resiliente und nachhaltige Produktionsstätten durch IT/OT-Integration

Der rasante technologische Wandel, der Arbeitskräftemangel und Nachhaltigkeitsziele wie die Reduzierung von Treibhausgasemissionen und die Maximierung der Energieeffizienz stellen die Fertigungsindustrie vor große Herausforderungen. Ein zentrales Problem ist die Diskrepanz zwischen Entscheidungsprozessen auf Führungsebene und in der Fertigung. Um Kundenprobleme effektiv zu lösen, müssen Engpässe an den Produktionsstandorten und Managementprobleme identifiziert und behoben werden. Durch die Einführung von Hochgeschwindigkeitsnetzwerken und fortschrittlichen Informationstechnologien in Produktionsstätten lassen sich Daten leichter speichern und analysieren, wodurch Initiativen zur Nutzung dieser Daten zur Steigerung der Produktivität und Produktqualität stärker in den Fokus rücken. Dennoch fällt es vielen Herstellern schwer, die Erfassung, Auswertung und Analyse von Daten effizient zu verwalten.

OMRON-Logo

Wenn Sie mehr über die Stärken dieses strategischen Partners erfahren möchten, besuchen Sie:

OMRON

Gespräch fortsetzen

Stellen Sie einen Kontakt zu uns her, damit Sie herausfinden können, was Sie mit unseren Partnerschaften erreichen.

Bitte geben Sie einen gültigen Namen ein.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen gültigen Firmennamen ein.
Bitte geben Sie eine gültige Kontaktnummer ein.
Bitte aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die Datenschutzeinwilligung.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.