Hilft Unternehmen dabei, Mitarbeiter einzubinden und ihre Produkte, Dienstleistungen und Umgebungen nach Erkenntnissen aus Daten zu formen.
WeiterlesenHilft Unternehmen dabei, Mitarbeiter einzubinden und ihre Produkte, Dienstleistungen und Umgebungen nach Erkenntnissen aus Daten zu formen.
WeiterlesenBitte besuchen Sie auch unsere Seite zum Thema Covid-19, um zu erfahren wie Sie mit der Krise und der Zeit danach umgehen können.
Type in a topic service or offering and then hit Enter to search
Common Searches :
Hilft Unternehmen dabei, Mitarbeiter einzubinden und ihre Produkte, Dienstleistungen und Umgebungen nach Erkenntnissen aus Daten zu formen.
WeiterlesenHilft Unternehmen dabei, Mitarbeiter einzubinden und ihre Produkte, Dienstleistungen und Umgebungen nach Erkenntnissen aus Daten zu formen.
WeiterlesenVerluste durch Forderungen reduzieren
Finden Sie Fehler in der Schadensregulierung, bevor der Fall geschlossen wird und das Geld weg ist.
Ein erheblicher Prozentanteil der Schadensersatz- und Schmerzensgeldforderungen wird aufgrund von Fehlern und übersehenen Punkten bei der Schadensregulierung jedes Jahr irrtümlich ausgezahlt. Mit der Cognizant-Schadensregulierungsprüfung können Forderungsmanager Forderungen vor Fallabschluss prüfen und so Fehler vermeiden, die finanzielle Einbußen für den Versicherer bedeuten.
Mit der Cognizant-Schadensregulierungsprüfung müssen Versicherer Forderungsunterlagen nicht länger stichprobenartig nach der Zahlung prüfen, sondern können diese praktisch in Echtzeit kontrollieren. Alle Unterlagen werden anhand von Best Practices der Branche und der Richtlinien des Versicherers vorab geprüft. Markierte Akten können praktisch in Echtzeit geprüft werden, sodass Versicherer finanzielle Einbußen reduzieren und sich einen Gesamtüberblick über die nötigen Maßnahmen verschaffen, um Risiken durch kontinuierliche Prozessverbesserungen zu senken.
PDF ANZEIGENBei einem der hartnäckigsten Probleme der Sach- und Unfallversicherung zeichnet sich ein Wandel ab.So können Versicherer ihre Unternehmen vorbereiten und die Vorteile nutzen.
WEITERLESENUnsere Medien & Publikationen
Zentrum für die Zukunft der Arbeit