Wir widmen uns der Neuausrichtung von Geschäftsmodellen, Modernisier-ung von Produkten und Verbesserung von Kundenerfahrungen, um so das Unternehmenswachstum zu fördern.
Wir widmen uns der Neuausrichtung von Geschäftsmodellen, Modernisier-ung von Produkten und Verbesserung von Kundenerfahrungen, um so das Unternehmenswachstum zu fördern.
Menschen - nicht nur Maschinen - werden die digitale Innovation antreiben
Neue Technologien verändern Wertschöpfungsketten. Dabei werden auch menschliche Aufgaben digitalisiert, da Maschinen die Art der Wissensarbeit verändern.
Übersicht
Digitale Innovation – von Menschen getrieben
Erfolgreich sein in diesem digitalen Zeitalter bedeutet erhöhte Geschwindigkeit sowohl bei Innovation, Experimenten als auch bei der Kollaboration. Der entscheidende Antrieb dafür ist nicht eine magische Technologie, es sind talentierte Leute.
Eine Verschmelzung von Algorithmen, Automatisierung, maschinellem Lernen und neuer digitaler Plattformen stellt Geschäftsmodelle auf den Kopf und verändert radikal, wie Menschen Innovationen leisten und zusammenarbeiten. Viele Unternehmen sortieren alte und starre Organisationsmodelle aus und bauen kleinere, beweglichere Talent-Cluster auf.
Eine neue Arbeitsplattform wird menschliche und maschinelle Aufgaben orchestrieren.
Die Verknüpfung von Plattformen mit Talent-Clustern treibt die Innovation voran. Unternehmen bauen proprietäre Plattformen auf und binden bei Co-Innovationsinitiativen im Bereich Forschung und Entwicklung oder Kundenbindung Dritte mit ein.