Modellbestand
Ein unternehmensweiter Bestand sämtlicher Modelle wird entsprechend verwaltet, sodass das Modellrisiko insgesamt bewertet werden kann.
Konfigurierbare Workflows für die Modell-Governance
Gewährleistet die Einhaltung von Governance-Richtlinien zur Genehmigung von Modellen. Ferner werden Prüfungsaufgaben über intelligente Funktionen an den zuständigen Prüfer weitergeleitet.
Automatisierte Überwachung der Modell-Performance
Reduziert den Aufwand manueller Prozesse für Berechnungen, Berichterstellung und Archivierung bei der Überwachung von Modellen.
Verwaltung der Modelldokumentation
Alle modellbezogenen Dokumente werden in einem integrierten Repository für Dokumente zusammen mit anderen wichtigen Informationen des Modellbestands verwaltet.
Reports und Dashboards für das Modellrisiko
Verwaltet die Berichterstellung für den unternehmensweiten Modellzustand und die Prüfungsprozesse für Modelle.
Alarme, Erinnerungen und Benachrichtigungen
Über ein integriertes Frühwarnsystem werden Sie über sich abzeichnende Modellrisiken informiert.
Verwaltung von Modellproblemen und Massnahmenplänen
Verwaltet modellbezogene Probleme und verfolgt Massnahmen bis zu ihrem Abschluss und übergreifend für mehrere Beteiligte.
Verfolgung der Verknüpfungen zwischen Modellen
Verfolgt alle untergeordneten Modelle, deren Ergebnisse in andere Modelle eingespeist werden.
Verfolgung der Herkunft von Modelldaten
Verfolgt Modelle zurück bis zur ursprünglichen Datenquelle.
Audit-Trail
Ermöglicht die vollständige Zurückverfolgung durch den Modell-Lebenszyklus, sodass „Entwicklungsnachweise“ und „effektive Herausforderungen“ nachvollzogen werden können.
Qualitätsüberprüfung von Modellen
Ermöglicht die Überprüfung der Qualität von Modellen.
Teamübergreifende Zusammenarbeit und Wissensverwaltung
Gewährleistet die Archivierung und Verbreitung von im Unternehmen vorhandenem Wissen mithilfe von zahlreichen Zusammenarbeitsfunktionen.
Unabhängigkeit von Plattformen für die Modellbildung und -ausführung
Mit ModelEye sind Sie nicht an eine bestimmte Plattform gebunden, die Sie für die Modellbildung und -ausführung nutzen.
Verwaltung von Zugriffsberechtigungen
Die Zugriffssteuerung für den Modellbestand lässt sich präzise verwalten.
Mühelose Integration mit Unternehmenssystemen
Die Lösung lässt sich ganz einfach mit Unternehmenssystemen wie Funktionen zum einmaligen Anmelden (Single Sign-On), Dokumenten-Repositorys und Mailservern integrieren.