Type in a topic service or offering and then hit Enter to search
Wir sind gross, aber trotzdem geschickt. Mit Cognizants Emerging Business Accelerator wird Innovation neu definiert. Lösungen, die wir für Kunden erstellen, sprengen die Grenzen des Möglichen. Der EBA ist in drei Bereiche unterteilt:
Forschung und Entwicklung spielen bei Cognizant eine wichtige Rolle für Innovation. Wir experimentieren mit neuen Softwarestrukturen, die Kundenverhalten erkennen, lernen und vorhersehen. Dass gibt den Anstoss für die Transformation von Betriebsabläufen und Geschäftsmodellen.
Cognizant fördert internes Unternehmertum durch die Bereitstellung von Mitarbeitern, Kapital und weitere Unterstützung. So entstehen branchenspezifische Lösungen, die Kundenlösungen vorantreiben, häufig in Form von plattformbasierten, cloudgesteuerten Business-Process-as-a-Service-Modellen.
Cognizants F+E- und Geschäftsteams haben Zugang zu neuen Technologien akademischer Einrichtungen, Risikokapitalgebern, Beschleunigern und Startups. Gemeinsam entwickeln wir neue Angebote mit einem Mehrwert für Kunden, die unsere grösseren Komplettlösungen nutzen.
Alle unsere Leistungen basieren auf Code Halo-Technologien, die die Kundenbeziehung verändern, Kosten reduzieren und die Markteinführung beschleunigen. Zwei Hauptelemente dieses Ansatzes sind Cognizant Digital Works und das Global Technology Office (GTO), das Forschung und Entwicklung im technischen Bereich unterstützt. Wir geben CIOs, CMOs, CTOs und ihren Mitarbeitern strategische Fahrpläne an die Hand, die den Weg zur Entwicklung digitaler Kundenerfahrungen weisen und die Risiken einer IT-Transformation minimieren.
Bei unserer Arbeit mit Kunden lösen wir häufig Probleme und stellen Lösungen bereit, die für die gesamte Branche relevant sind. Auf der Basis unseres unternehmensinternen unternehmerischen EBA-Rahmenwerks können durch die Begabungen, Ideen und Energie unserer Mitarbeiter neue Produkte und Lösungen entstehen. Wir investieren einen überproportionalen Anteil unserer Zeit und Ressourcen in die aussichtsreichsten Ideen und fördern unternehmensweit mehrere Dutzend Projekte. Wir fördern kontinuierlich immer mehr „schlanke Startups“, um mit unseren Lösungen für Kunden die Grenzen des Möglichen zu sprengen.
Das globale Innovationsumfeld ermöglicht Innovationen mit einem vielfältigen globalen Netzwerk externer Partner und Branchenführer. Gemeinsam entdecken, entwickeln, bewerten und ermöglichen wir neue Technologien, die eine Innovationsgrundlage für unsere Kunden schaffen. Kunden erhalten u. a. Zugang zu unserem Innovationsnetzwerk durch Innovationsforen und „Next Is Now“-Präsentationen.
Unsere Medien & Publikationen
Zentrum für die Zukunft der Arbeit