Kreditrisikomanagement
Unsere Erfahrung in den Bereichen Kreditrisikomanagement und IT-Governance (fortgeschrittener IRB-Ansatz nach Basel II) deckt den gesamten Risikomanagementlebenszyklus ab, u. a.:
- Automatisieren und Durchsetzen der Integrität von Bewertungsmethoden
- Erfassung von Kunden- und Transaktionsdaten
- Optimierung des Workflows für die Einführung, Genehmigung und Überwachung
- Zentrale Einhaltung und Überwachung von Grenzwerten in Echtzeit
- Einbeziehen und Speichern von Transaktions- und externen Daten mehrerer Quellen
- Lösungen für Zahlungsverkehr und Zahlungen (international)
- Bereitstellung von Basel-II-Berechnungen
- Generierung von vordefinierten und Ad-hoc-Berichten
Betriebsrisikomanagement
Überlassen Sie die Verwaltung des gesamten Lebenszyklus Ihres Betriebsrisikomanagements (Standard- und fortgeschrittener Messansatz) einem einzigen Team, u. a.:
- Entwicklung von Rahmenwerken für die Risikomessung (z. B. Hauptrisikoindikatoren und -kontrollen)
- Mehrdimensionale Datenerfassung (z. B. Ereignistypen und Geschäftsbereiche)
- Datenmodellierung und Entwicklung der Kapitalberechnung und Attribution Engine
- Fortschrittliche Funktionen für die Berichterstellung und Szenario-Analyse