Type in a topic service or offering and then hit Enter to search
Cognizant arbeitet seit 2016 offiziell mit GE Digital zusammen. Seit der Gründung von GE Digital investieren und unterstützen beide Unternehmen Kunden auf ihrem Weg zur digitalen Transformation in der Industrie.
Predix ist die IoT-Plattform von GE. Sie wurde speziell für einzigartige und komplexe Herausforderungen des Datenmanagements in der Industrie entworfen. Die Plattform, die vom Digital-Team von Cognizant implementiert wird, hilft Unternehmen dabei, Lösungen für IoT-Anwendungen in der Industrie zur Optimierung von Kapital, Betriebsablauf und Personal aufzubauen, zu verwalten und zu monetarisieren.
Predix liefert die industrielle Intelligenz, die Unternehmen brauchen, um ihre Betriebsabläufe zu transformieren und neue Umsätze zu generieren. Predix kombiniert ausgeklügelte Kapitalmodellierung, Verarbeitung grosser Datenmengen, Analytik und Anwendungen für das IT-Fundament industrieller Betriebsabläufe von morgen. Die wichtigsten Features von Predix sind u. a.: Edge-to-Cloud-Plattform, Digitaler Zwilling, Analytik und maschinelles Lernen, Sicherheit, Entwicklerproduktivität und App-Katalog.
Digitale Transformation und das Internet der Dinge
Das industrielle IoT bietet immer mehr Möglichkeiten. Die allgemeinen Marktchancen des IIoT sind höher als ursprünglich angenommen. Laut Markets and Markets wird das Marktvolumen für Industrie-IoT bis 2022 auf 195,47 Milliarden US-Dollar klettern. Ob man es also Industrie-IoT, Industrie 4.0 oder Digitalisierung nennt, wir sind gerade Zeuge davon, wie Unternehmen die Prototyp-Phase verlassen und das IIoT nutzen, um ihre Geschäftsmodelle komplett neu zu denken.
Maschinen, Intelligenz und Menschen auf einen Nenner bringen und vernetzen, um substantielle operative Geschäftsergebnisse zu erzielen
Führende Hersteller, die an der Sptize bleiben und ihre Produktivität steigern wollen, müssen besser verstehen, wie die Leistung in ihrer Fertigung zustande kommt. Manchmal erfordert dies eine digitale industrielle Transformation, um unmittelbare Kostenvorteile und langfristige strategische Vorteile zu erreichen.
Doch allzu oft sehen sie sich vor Hindernisse gestellt: nicht-standardisierte oder integrierte Prozesse, Probleme bei der lückenlosen Nachverfolgung von Materialien und Prozessen und mangelnde Zusammenarbeit ihrer weltweiten Belegschaften. Sie nutzen ältere Systeme mit unvereinbaren Applikationsstacks, und IT-Firmen haben keine Erfahrung mit Transformation in der Fertigung. Für den Fortschritt sind eine solide Strategie, ein Fahrplan und ein gutes Infrastrukturfundament entscheidend.
Entscheiden sich Arnzeimittelhersteller für eine speziell für diesen Zweck entwickelte Plattform für das industrielle Internet of Things (IIoT) wie Predix von GE Digital, können sie ihre Kapazitäten ausbauen, 70 bis 150 und mehr Werke vereinheitlichen und vernetzen, ihre operative Leistung optimieren, Innovationen schneller zu Wege bringen und für die Zukunft planen.
Die Kundenerfahrung verbessern und den Profit steigern mit der führenden Kundendienst-Managementlösung
Suchen Sie nach Verbesserungen für Ihren Servicebetrieb? Werden Sie dazu angehalten, Kosten zu senken oder Wege zu finden, wie Sie Ihr Serviceangebot monetarisieren können? Auf einem schnelllebigen und hart umkämpften Markt wie dem Bereich der industriellen Fertigung können kleine, schrittweise Verbesserungen einen großen Unterschied beim Reingewinn machen.
Cognizant und die Plattform ServiceMax von GE Digital bieten die digitale Kundendienstlösung der nächsten Generation. Wir helfen Unternehmen dabei, andere, einfachere und schnellere Wege zu "smarten, vernetzten Lösungen" für die Betreuung komplexer Systeme und Ausrüstung durch den Aussendienst zu finden. Unsere Lösung gibt die Antwort auf verschiedene Fragen:
Intelligente Asset-Strategien für optimierte Leistung ermöglichen
In Verbindung mit dem Asset Performance Excellence-Rahmenwerk von Cognizant macht das Asset Performance Management (APM) von GE Digital Ihre Betriebsabläufe sicherer und verlässlicher. Gleichzeitig hilft es Ihnen, optimale Leistung bei langfristig gesenkten Kosten zu gewährleisten. APM ermöglicht intelligente Asset-Strategien, die drei Prioritäten harmonisieren, die traditionell gegenläufig sind: Kosteneinsparung, Erhöhung der Verfügbarkeit sowie Verlässlichkeit und Risikomanagement. So können Sie Wertentwicklung und Betriebsleistung optimieren. Unternehmen fragen häufig:
Unsere Medien & Publikationen
Zentrum für die Zukunft der Arbeit