Type in a topic service or offering and then hit Enter to search
Die Reformen im Gesundheitswesen und die technologischen Fortschritte fördern die Nachfrage von Krankenhäusern, Kliniken, Laboren und staatlichen Stellen nach neuen Generationen von Medizinprodukten. Mit dem Wachstum entstehen erhebliche Herausforderungen – und grosse Chancen, beispielsweise kürzere, kostspieligere Produktlebenszyklen und die Notwendigkeit laufender Verbesserungen bei Vertriebs- und Marketing-Effektivität und Kundendienst.
In Zusammenarbeit mit Branchenführern optimieren wir die Produktentwicklungs- und Fertigungsprozesse in wichtigen Geschäftsbereichen mit unserem ganzheitlichen Portfolio aus IT- , Beratungs- und Geschäftsprozess- Services unter Berücksichtigung der immer strengeren regulatorischen Auflagen. Wir helfen Ihnen,Herausforderungen in der klinischen Entwicklung und Fertigung mit Compliance-Management, Vertriebs- und Marketing-Analysen und Logistik/Kundendienst zu bewältigen.
In Zusammenarbeit mit Herstellern optimieren wir die Produktentwicklungs- und Fertigungsprozesse mit unserem ganzheitlichen Portfolio aus Technologielösungen für Medizinprodukte unter Berücksichtigung der immer strengeren regulatorischen Auflagen. Unsere Schwerpunkte:
Mit 159 Milliarden USD ist der Markt für Medizingeräte in den USA gross – und er wächst noch weiter. Diese Infografik von Cognizant veranschaulicht die Haupttrends der Branche.
Dieses Webinar von Cognizant zeigt, wie Compliance gestärkt und Innovationen gefördert werden können, v.a. angesichts der Tatsache, dass die Zulassung von Medizingeräten gemäss den Richtlinien und Regeln der FDA schwieriger geworden ist.
Mit den Trends bei Medizingeräten Schritt zu halten, ist ganz entscheidend für die Markteinführung von Produkten in einer dynamischen Branche, die vom Wandel der Vorschriften der Zulassungsbehörden geprägt ist. In diesem Kurzbericht werden die Fakten aus dem Webinar vom Januar 2015 sowie neue IT-Lösungen zusammengefasst.
Reformen im Gesundheitswesen, neue Vertriebsmodelle, aufkommende soziale Kanäle und drakonische Einsparzwänge nötigen Unternehmen in der Medizinproduktbranche zum Wandel ihrer Betriebsabläufe.
Die Medizinproduktbranche nutzt zunehmend IT-Technologien zur Verbesserung der Geschäftsergebnisse und zur Verkürzung der Markteinführungszeit.
Smart Engineering 2.0 ist die nächste Welle der technischen Verfahren für die Entwicklung neuer Produkte. Bei diesem speziellen System und Verfahren wird die Produktentwicklung unkompliziert in einer durchgängigen, zusammenarbeitsorientierten Umgebung vorangetrieben.
Lesen Sie, wie Cognizant Unternehmen bei der proaktiven und prädiktiven Wartung von Assets und bei der Optimierung von Produktivität und Leistung unterstützt.
Das Framework ONEPlant™ von Cognizant bietet einen einheitlichen Ansatz für integrierte Betriebsabläufe in der Fertigung, der die Koordination von Mitarbeitern, Prozessen, Compliance und Technik ermöglicht.
Unsere Medien & Publikationen
Zentrum für die Zukunft der Arbeit